Willkommen bei OMWIA

OMWIA - Impulse mit Herz.

OMWIA steht für eine würdevolle, berührbare und kultursensible Haltung in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Wir unterstützen und befähigen Menschen, andere achtsam zu begleiten – und fördern so eine offene, lebensnahe Trauerkultur.

Die Motivation zur Gründung von OMWIA entspringt den eigenen Erfahrungen damit, wiewertvoll, entwicklungsfördernd und -lebensbejahend der "Umgang" mit den unbeliebten Themen Sterben, Tod und Trauersein kann. Daraus entwickelten sich immer mehr Ideen und Impulse, denen wir folgen und denen wir Raum geben wollen. Das Berührtsein und Berührtwerden, die Liebe, die sichtbar wird und das Vertrauen, dass uns die Begleitenden schenken, ist uns Motivation. Wir begleiten gerne bei Entwicklungen und Entfaltungen (und auch, wenn diese nicht immer gradlinig verlaufen oder der Weg mal steinig ist). Wir unterstützen und fördern eine offene und würdeachtende Sterbe- und Trauerkultur. Und wir geben dieseHaltung gerne weiter.

Aktuelle Termine

Die Website von OMWIA wird wachsen, wir stehen noch am Anfang. Aber unsere aktuellen Termine sowie Referenzen können Sie in unserer Terminübersicht nachlesen. Ebenso finden Sie dort die Links zu den Informationsflyern oder weiterführenden Webseiten.

-> Terminliste
Termine OMWIA

Fragen, Anregungen und Mitmachen

Sie haben bereits Fragen zum Angebot von OMWIA, benötigen einen Dozenten für ein Fachspezifisches Thema oder möchten sich vernetzen? Melden Sie sich gern. 

-> Kontakt
Fragen und Mitmachen

Flyer, Postkarten und PDFs

Sie möchten unser aktuelles Infomaterial herunterladen? Dann finden Sie hier alle Dokumente mit Informationen über unsere Angebote.

-> Download-Bereich
Download

Wer ist OMWIA?

Als Begleiter, Coach, Ausbilder und Referent vermittelt Bernd Sievers praxisnahes Wissen, spirituell offene Impulse und eine humanistische Grundhaltung auf Basis systemischer und personenzentrierter Ansätze. OMWIA befähigt Menschen, andere achtsam zu begleiten – und fördert so eine offene, lebensnahe Trauerkultur.
Qualifikationen: 
- systemischer Kinder-, Jugendlichen- und Familientrauerbegleiter (BVT)
- systemischer Coach
- Sterbebegleiter
- Referent und Ausbilder fürTrauerbegleiter
- Spiritual Care Giver und existentieller  Begleiter
- Online Berater (DGOB)

Bernd Sievers

Welche Werte vertritt OMWIA?

Bei OMWIA stehen der Mensch und seine Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Unsere Arbeit ist berührbar und achtsam berührend – getragen von einer Haltung, die Halt gibt und zugleich die individuellen Grenzen achtet. Wir begegnen Menschen ressourcenorientiert und stärken das, was bereits in ihnen angelegt ist. Mit Herz, Feingefühl und auch einer Prise Humor setzen wir Impulse, die Entwicklung ermöglichen.

Unsere Haltung ist herzöffnend und frei von Wertung. Wir achten spirituelle Bedürfnisse ebenso wie kulturelle Hintergründe und schaffen Räume, die gendergerecht und kultursensibel gestaltet sind. So entsteht eine Atmosphäre, in der echte Begegnung und persönliche Entfaltung möglich werden.

Was macht OMWIA?

OMWIA begleitet Menschen in Zeiten von Verlust, Wandel und Abschied – individuell, gendergerecht und kultursensibel. Unser Angebot reicht von persönlicher Trauerbegleitung und Gruppenarbeit bis hin zu kulturellen Impulsen, Vorträgen und Vorsorgeberatung mit Herz und Haltung.

Trauerbegleitung

- gendergerechte- und kultursensible Begleitung
- Trauergruppen / Männergruppen / Vätergruppen
- Teamtrauer - Trauer am Arbeitsplatz, in Teams, in der Schule und im Kindergarten
- End of Life Care (systemisch und würdezentriert)- Biografiearbeit
- Vorsorge ist Fürsorge und Liebe: Vollmachten und (spirituelle) Verfügungen, - digitaler Nachlass, würdezentrierte Verfügungen 

Trauerkultur

- Vorträge / OMWIA Impulsabende
- Deathcafes
- Kulturveranstaltungen (Gesang,Ausstellungen und Lesungen)
- Zen, Trauer und Humor
- Letzte Hilfe Kurse Kids
- Sterben, Tod und Trauer in Schule und KiTa
- Gender- und kultursensible Trauer
- Trauernde Männer am Feuer
- Männer auf dem Weg- Trauerwanderung
- Trauerkulturbegleitung
- sozial nicht anerkannte Trauer /disenfranchised grief
- Symbole und Rituale

Über OMWIA

Coaching / Beratung

- systemisch
- online / persönlich oder beides (blended)
- ressourcenorientiert
- Impuls-/ Kurzzeitberatung
- Teamcoaching

Bildung
Impulse / Workshops / Vorträge

- Gender- und kultursensible Trauer
- Kurz mal Innehalten - Grenzen und Haltung
- Würde und Werte
- Ach Du liebe Güte - liebende Güte für Begleiter
- Du konntest es nicht ahnen - Vorfahren undAhnen
- Die Kunst der Sorge
- Schuld, Scham und Vergebung
- Selbstmitgefühl erfahren lernen
- Spiritualität
- 1Y2L Achtsamkeitsseminar- ein Jahr zumLeben
- Das, was bleibt: VerbundenSein

OMWIA Termine, Infos und Referenzen

Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Vergangene und geplante Termine können Sie hier jedoch schon einsehen, die Liste wird fortlaufend aktualisiert. Sofern weiterführende Informationen vorhanden sind, finden PDFs oder Links hinter dem Termin. 

ThemaDatumVeranstalterOrtWeitere Infos
Deathcafé 02.04.2025
AK Hospiz des RBK
Bergisch GladbachPDF
Schuldgefühle in der Trauerbegleitung08.05.2025Malteser Akademieinterne Veranstaltung
-
Ich sehe Deine Trauer24.05.2025Augustinus Hospiz NeussNeussPDF
Link zur Website
Schuldgefühle in der Trauerbegleitung-VIA.Trauer-neu denken. Konstruktiver Umgang mit Schuld in der Trauerbegleitunginterne Veranstaltung-
Männer am Feuer - Abende
für Männer in herausfordernden Lebenssiituationen
Initiative Schmetterling Neuss e.V.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
interne Veranstaltung-
Heimspiel Trauer - Aus dem Abseits in's Gespräch. Der offene Online-Stammtisch
für trauernde Männer.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat
(08.10.), 12.11., 10.12.2025,
 14.01., 11.02.2026
19:30 – 21:00 Uhr
Matthias Kopp, Ferdi Schilles, Kian Bank und Bernd SieversonlineAnmeldung über bernd@omwia.de
Teamcoaching-stationäres Hospizinterne Veranstaltung-
Deathcafe28.10.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Ökumenischer Hospidienstes Rösrath e.V.RösrathLink zur Website
Törtchen, Tee und Tod –
Online Death Café des Augustinus Hospiz
29.10.2025
18:00 bis 19:30 Uhr
Augustinus Hospiz
moderiert von Simone Grünheid und Bernd Sievers
OnlinePDF
Link zur Website
Anmeldungen unter  deathcafe@omwia.de
Verbunden sein02.11.2025
11:00 - 14:00 Uhr
VHS KölnKölnLink zur Website
Deathcafe online / OMWIA25.11.2025
18:00 bis 19:30 Uhr
OMWIA Bernd Sievers und Simone GrünheidonlinePDF
bitte unter deathcafe@omwia.de anmelden
Umgang mit Schuld und Scham in der Trauerbegleitung29.11.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Kolping-Bildungsstätte CoesfeldKolping-Bildungsstätte CoesfeldLink zur Website
Lieder in allen Lebenslagen: ein Benefiz- MitsingabendOktober 2025Tom Petersen mit Bernd SieversRösrath
One Year To Live (1Y2L)
Jahres-Achtsamkeits-Training
ab November, Online- Informationsabend am 27.08.2025Bernd Sievers 
und Simone Grünheid
Rösrath und onlinePDF
Die Rauhnächte - Zeiten des ÜbergangsDezember 2025--
Umgang mit Schuld und Scham in der TrauerbegleitungJanuar 2025Kolping-Bildungsstätte Coesfeld--
Kinder- und Jugendtrauerbegleiter
Ausbildung / Ausbildungsleitung mit Franziska Goßheger
März 2026 bis Dezember 2026Malteser Malteser Akademie EngelskirchenLink zur Website

Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich gern an mail@omwia.de.

Flyer, Postkarten und Infomaterial

Alle verfügbaren Informationsmaterialien von OMWIA im Überblick.

Flyer OMWIA

Wer ist OMWIA, was ist die Motivation, was macht OMWIA?
Hier finden Sie den 2-seitigen Flyer zum Download.

Karte Dumm, Faul aber neugierig

Ideale Begleiter sind dumm, faul aber neugierig. Warum - das steht auf dieser Karte.

1Y2L - One year to life

Unser Jahres-Achtsamkeitstraining für alle, die ein Jahr so bewusst wie möglich erleben möchten.

Online Deathcafé

Informationsflyer über unser online Deathcafé. Für alle, die sich in lockerer Atmosphäre über die Themen Tod, Trauer und Sterben austauschen wollen.